Sprunggelenk Rehabilitation Hamburg

Sprunggelenk Rehabilitation in Hamburg - Ihr Spezialist im Herakles Therapiezentrum

Zurück zu sicherer Stabilität

Über 5 Jahre

Erfahrung

Sprunggelenk Rehabilitation Hamburg

Herakles Therapiezentrum

Unsere Expertise

Das Sprunggelenk ist eine der am meisten beanspruchten Gelenkstrukturen unseres Körpers. Verletzungen wie eine Außenbandruptur, eine Syndesmosenverletzung oder eine Weber-Fraktur können die Mobilität stark einschränken. Im Herakles Therapiezentrum Hamburg unterstützen wir Sie mit einer gezielten, strukturierten Physiotherapie, damit Sie schnell wieder auf die Beine kommen. Mit unserem 4 Phasen Rehabilitationsprogramm sind wir Ihr Physiotherapeut für Weber-Fraktur Behandlung sowie viele weitere Sprunggelenkverletzungen in Hamburg sind.

Außenbandruptur: Häufigste Sprunggelenkverletzung

Eine Außenbandruptur (Riss des Außenbandes) entsteht oft durch Umknicken im Fuß – sei es im Sport oder im Alltag. Typische Symptome sind:
  • Starke Schwellung und Bluterguss
  • Schmerzen beim Auftreten oder bei Drehbewegungen
  • Instabilitätsgefühl im Sprunggelenk

In unserer Praxis in Hamburg kennen wir die effizienten Wege, eine Außenbandruptur konservativ oder postoperativ zu behandeln. Dank individueller Übungsprogramme stärken wir Muskulatur und Stabilität Ihres Sprunggelenks.

Syndesmosenverletzung: Komplexe Bandstrukturen

Die Syndesmose verbindet Schien- und Wadenbein oberhalb des Sprunggelenks. Eine Syndesmosenverletzung kann bei heftigen Verdrehungen des Fußes oder durch direkten Aufprall entstehen. Symptome sind:
  • Tiefe, stechende Schmerzen im vorderen Sprunggelenksbereich
  • Schwierigkeiten, den Fuß zu belasten
  • Häufige Schwellung über dem Knöchel

Rehabilitation nach Syndesmosenverletzung Hamburg ist einer unserer Schwerpunkte. Mit gezielter Mobilisation und Kräftigung erzielen wir eine dauerhafte Stabilisierung.

Weber-Fraktur: Knochenbruch am Sprunggelenk

Eine Weber-Fraktur beschreibt den Bruch des Außenknöchels am Wadenbein in verschiedenen Höhen. Die Einteilung (Weber A, B oder C) hängt von der Frakturhöhe im Vergleich zur Syndesmose ab:
  • Weber A: Fraktur unterhalb der Syndesmose
  • Weber B: Fraktur auf Höhe der Syndesmose
  • Weber C: Fraktur oberhalb der Syndesmose

Als Ihr Physiotherapeut für Weber-Fraktur Behandlung Hamburg setzen wir auf differenzierte Therapiekonzepte, je nach Schweregrad der Verletzung und der Art der Versorgung (konservativ oder operativ).

Sprunggelenksdistorsion: Häufige Verstauchung

Unter einer Sprunggelenksdistorsion versteht man eine Verstauchung bzw. leichte Überdehnung der Bänder im Sprunggelenk, die durch ein plötzliches Umknicken entsteht. Zu den typischen Symptomen zählen:
  • Schmerz und Schwellung direkt nach dem Umknicken
  • Teilweise eingeschränkte Beweglichkeit, jedoch oft noch Belastung möglich
  • Gelegentlicher Bluterguss bei stärkeren Einrissen

Die Distorsion ist häufig weniger gravierend als eine Außenbandruptur, erfordert jedoch ebenfalls eine gezielte physiotherapeutische Behandlung, um Folgeschäden (z. B. Instabilität) zu vermeiden. 
Sprunggelenk Rehabilitation Hamburg

Unsere Behandlungskonzepte

Individuelle Befundung & Therapieplanung

Wir beginnen jede Sprunggelenk-Rehabilitation mit einer gründlichen Untersuchung Ihres Sprunggelenks. Gemeinsam mit Ihnen legen wir Therapieziele fest und erstellen einen auf Sie zugeschnittenen Trainings- und Behandlungsplan. Dabei berücksichtigen wir:

  • Aktuelle Belastbarkeit Ihres Sprunggelenks
  • Operationsberichte oder Arztbefunde
  • Individuelle Wünsche (z. B. Rückkehr in den Sport)
Sprunggelenk Rehabilitation Hamburg

Herakles Therapiezentrum

Kombinierte Physiotherapie & Manuelle Techniken

Unser Konzept verbindet verschiedene Methoden, um Ihren Heilungsprozess optimal zu unterstützen:

  • Manuelle Therapie: Sanfte Mobilisation zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit
  • Funktionelle Übungen: Kräftigung und Stabilisation der umgebenden Muskulatur
  • Koordinations- und Gleichgewichtstraining: Verringerung des Risikos von erneutem Umknicken
  • Kälte-/Wärmeanwendungen: Fördern Durchblutung und beschleunigen die Regeneration

Herakles Therapiezentrum

4 Gründe, warum wir Ihr optimaler Ansprechpartner sind

Sprunggelenksrehabilitation in Hamburg

Spezialisierung auf Sprunggelenkverletzungen
Wir haben jahrelange Erfahrung in der Behandlung von Außenbandruptur, Syndesmosenverletzung und Weber-Fraktur.
Evidenzbasierte Methoden
Alle unsere Therapien stützen sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse und werden individuell an Ihren Heilungsprozess angepasst.
Modernes Ambiente & Top-Ausstattung
Unsere Praxis in Hamburg verfügt über moderne Trainingsgeräte und eine angenehme Atmosphäre, in der Sie sich ganz auf Ihre Genesung konzentrieren können.
Individuelle Betreuung ohne Therapeutenwechsel
Ein persönlicher Therapeut begleitet Sie durch alle Phasen der Rehabilitation, was für Kontinuität und Vertrauen sorgt.

Kundenbewertungen

5 von 5 Sternen

basierend auf 110 Bewertungen

Review data

5 star reviews

95%

4 star reviews

0%

3 star reviews

3%

2 star reviews

1%

1 star reviews

2%
Wir freuen uns, dass wir unseren Patienten helfen konnten und sie mit unserer Arbeit zufrieden sind. Hier sind einige Bewertungen, die wir erhalten haben.

Recent reviews

Max Kuprat

5 out of 5 stars

Klaas hat mir nach meiner schweren Schulter OP extrem geholfen und ich war in sehr kurzer Zeit wieder fit und belastbar. Besser geht's nicht. Das gesamte Team ist freundlich, kompetent und extrem engagiert. Herakles kann ich persönlich nur jedem ans Herz legen, der Physiotherapie benötigt.

Toni Block

5 out of 5 stars

Super Therapeuten, angenehme Atmosphäre und 1A ausgestattet 🙏🏼

El Nino

5 out of 5 stars

Großartige Erfahrung! Sehr gut ausgestattetes Gym und eine sehr angenehme Atmosphäre. Thomas, mein Physiotherapeut, war sehr kompetent und hilfsbereit. Vielen Dank <3

Artem Rauchmann

5 out of 5 stars

Grundsätzlich einfach ein Ort, an dem man sich sehr wohl fühlt und vor allem für mich als sehr ambitionierten Sportler, ein Mega kompetentes Team, wo man auch gerne nach der akuten Behandlung für postoperative Physio sich weiterhin betreuen und beraten lässt.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert die Physiotherapie bei einer Außenbandruptur am Sprunggelenk?
Die Dauer variiert je nach Schweregrad der Verletzung und individuellen Heilungsprozessen. In vielen Fällen umfasst die Therapie mehrere Wochen bis zu einigen Monaten, wobei die Intensität schrittweise angepasst wird.
Muss ich für die Rehabilitation nach einer Syndesmosenverletzung operiert sein?
Nicht immer. Leichte bis mittelschwere Syndesmosenverletzungen können oft konservativ behandelt werden. Entscheidend ist eine genaue ärztliche Diagnose, auf deren Grundlage wir Ihren individuellen Therapieplan erstellen.
Darf ich nach einer Weber-Fraktur wieder Sport treiben?
Ja, langfristig ist eine Rückkehr in den Sport in den meisten Fällen möglich. Eine konsequente Physiotherapie beschleunigt den Heilungsverlauf und mindert das Risiko von Folgeproblemen. Wichtig ist eine intensive Aufbauphase(Kräftigung und Koordination), bevor Sie wieder voll einsteigen.
Ist ein Rezept erforderlich, um Physiotherapie bei Sprunggelenkverletzungen in Anspruch zu nehmen?
In der Regel schon. Bitte bringen Sie ein gültiges Rezept Ihres Arztes mit. Alternativ bieten wir auch Selbstzahler-Leistungen an, sollte kein Rezept vorliegen oder Sie zusätzliche Behandlungen wünschen.
Kann ich den Therapeuten wechseln, wenn ich mich unwohl fühle?
Wir legen Wert darauf, Ihnen keine unerwünschten Therapeutenwechsel aufzuzwingen, um eine vertrauensvolle Beziehung zu schaffen. Falls Sie einen Wechsel wünschen, sprechen Sie uns bitte an – wir finden eine Lösung.