Um kaum ein anderes orthopädisches Krankheitsbild ranken sich ähnlich viele Mythen und Behandlungsmöglichkeiten –sowohl seriöse als auch nicht so seriöse – wie um Rückenschmerzen. Sollten Sie schon einmal von Rückenschmerzen betroffen gewesen sein werden Sie wissen, dass fast jede Person einen gut gemeinten Rat für Sie parat gehabt hat.So vielfältig wie die Behandlungsmöglichkeiten sind, so sind es auch die Rückenbeschwerden. Daher möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über die wissenswertesten Fakten geben.
1. Rückenschmerzen kommen sehr häufig vor
Weltweit verspüren circa 85% Menschen mindestens einmal in ihrem Leben Rückenschmerzen. Dieses Bild bestätigt auch der BKK-Gesundheitsreport. 2018 entfielen fast ein Viertel aller Arbeitsunfähigkeitstage auf Muskel-Skelett-Erkrankungen wie Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle oder andere Beschwerden des Bewegungsapparats.
2. Rückenschmerzen sind fast immer ungefährlich
Nun kommt die gute Nachricht: Wenn der Rücken schmerzt, muss das nicht auf eine schlimme Erkrankung hindeuten. In fast 90% aller Fälle sind die Beschwerden zwar schmerzhaft, aber harmlos. Häufig lassen sich Rückenschmerzen daher mit Physiotherapie und einem effektivem Rückentraining gut behandeln.
3. Motion is lotion!
Ganz wichtig ist, dass Sie in Bewegung bleiben. Versuchen Sie sich so normal wie möglich zu bewegen. Dies sorgt unter anderem für eine Durchblutung der Muskulatur und fördert den Genesungsprozess. Gehen Sie beispielsweise spazieren. Auch wenn es anfangs „nur“ eine kleine Runde um den Block ist, unterstützen Sie Ihren Rücken damit ungemein. Grundsätzlich kann man bei Rückenschmerzen sagen, dass Liegen und Laufen Ihnen helfen wird. Sitzen und Stehen kann hingehen Ihre Beschwerden verschlimmern.
Rückenschmerzen: Ich hab „Rücken“! – 10 wissenswerte Fakten
Um kaum ein anderes orthopädisches Krankheitsbild ranken sich ähnlich viele Mythen und Behandlungsmöglichkeiten –sowohl seriöse als auch nicht so seriöse – wie um Rückenschmerzen. Sollten Sie schon einmal von Rückenschmerzen betroffen gewesen sein werden Sie wissen, dass fast jede Person einen gut gemeinten Rat für Sie parat gehabt hat.So vielfältig wie die Behandlungsmöglichkeiten sind, so sind es auch die Rückenbeschwerden. Daher möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über die wissenswertesten Fakten geben.
1. Rückenschmerzen kommen sehr häufig vor
Weltweit verspüren circa 85% Menschen mindestens einmal in ihrem Leben Rückenschmerzen. Dieses Bild bestätigt auch der BKK-Gesundheitsreport. 2018 entfielen fast ein Viertel aller Arbeitsunfähigkeitstage auf Muskel-Skelett-Erkrankungen wie Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle oder andere Beschwerden des Bewegungsapparats.
2. Rückenschmerzen sind fast immer ungefährlich
Nun kommt die gute Nachricht: Wenn der Rücken schmerzt, muss das nicht auf eine schlimme Erkrankung hindeuten. In fast 90% aller Fälle sind die Beschwerden zwar schmerzhaft, aber harmlos. Häufig lassen sich Rückenschmerzen daher mit Physiotherapie und einem effektivem Rückentraining gut behandeln.
3. Motion is lotion!
Ganz wichtig ist, dass Sie in Bewegung bleiben. Versuchen Sie sich so normal wie möglich zu bewegen. Dies sorgt unter anderem für eine Durchblutung der Muskulatur und fördert den Genesungsprozess. Gehen Sie beispielsweise spazieren. Auch wenn es anfangs „nur“ eine kleine Runde um den Block ist, unterstützen Sie Ihren Rücken damit ungemein. Grundsätzlich kann man bei Rückenschmerzen sagen, dass Liegen und Laufen Ihnen helfen wird. Sitzen und Stehen kann hingehen Ihre Beschwerden verschlimmern.